- Koshihikari Short grain rice for production of Sushi rice
- Grown in Italy
- Koshihikari is the most common rice for sushi in Japan
- consistency: Sticky, soft and firm to the bite after cooking, ideal for sushi
- Taste: Slightly sweet
- Optics: Glittering
What is Koshihikari Rice?
With 30% plant content, Koshihikari rice is the largest category of sushi rice in Japan. It is a short grain rice that meets all the criteria for the ideal sushi rice.
What is the best sushi rice?
According to Japanese ideas, the ideal rice for sushi is short-grain rice because it is sticky after cooking and thus holds its shape. It is firm to the bite and at the same time so soft that it melts on your tongue when you eat it. After cooking, it has a nice smell and a slightly sweet taste. The grain of rice is shiny.
Where does this koshikari rice come from?
This rice is made in Italy using original Japanese production methods and is on a par with Japanese quality. It is also used by Japanese chefs in Germany.
How to cook rice:
For approx. 2.5 cups of fully cooked rice
- Wash rice carefully in cold water to remove the excess starch.
- In a medium saucepan, mix 1 cup of rice and 1.5 cups of water and bring to a boil.
- Reduce the heat and simmer with the lid on for about 20 minutes until all the liquid has boiled away.
- Remove the saucepan from the stove and let stand covered for 10 minutes.
When using a rice cooker:
Put 1 cup of rice with 1.5 cups of water in the rice cooker and continue following the instructions of the rice cooker.
Preparation of seasoning rice:
Sushi rice has to be seasoned after cooking. You can use a seasoned Sushi Su rice vinegar for this, e.g. the Otafuku rice vinegar. Or you can take a neutral unseasoned grain vinegar like Mizkan Kokumotsu Sushi Su and add sugar and salt yourself.
rice
Delivery within 3-5 days
Origin: Italy
Ingredients: rice
Allergens: none
Storage: Store dry and protected from light
Nutritional values | per 100 g |
---|---|
energy | 1464 kJ / 345 kcal |
fat | 1.2 g |
saturated with it | 0.2 g |
carbohydrates |
77.0 g |
of which sugars | <0.8 g |
protein | 5.7 g |
salt | <0.01 g |
Responsible entrepreneur: JFC Deutschland GmbH, Theodorstrasse 293, 40472 Düsseldorf
Reis
Lieferzeit: 3-5 Werktage
Herkunft: Indien
Zutaten: Reis
Allergene: Keine
Lagerung: Trocken und lichtgeschützt lagern
Verantwortlicher Unternehmer: Kreyenhop & Kluge GmbH & Co. KG, Industriestrasse 40-42, 28876 Oyten, Deutschland
Verwendung
Der vielseitige Tilda Basmati-Reis überzeugt in zahlreichen Anwendungen und verleiht Gerichten eine besondere Note. Er eignet sich hervorragend
Zubereitung
Die Zubereitung von Tilda Basmati-Reis gelingt optimal, wenn Sie folgende Schritte befolgen:
Einweichen:
Geben Sie den Reis in eine Schüssel, bedecken Sie ihn mit kaltem Wasser und lassen Sie ihn etwa 20 Minuten einweichen, damit die langen Körner die Feuchtigkeit optimal aufnehmen.
Einweichen:
Geben Sie den Reis in eine Schüssel, bedecken Sie ihn mit kaltem Wasser und lassen Sie ihn etwa 20 Minuten einweichen, damit die langen Körner die Feuchtigkeit optimal aufnehmen.
Gießen Sie das Wasser ab und spülen Sie den Tilda Basmati-Reis unter fließendem kalten Wasser gründlich ab, um überschüssige Stärke zu entfernen.
In den Topf geben:
Füllen Sie den Reis in einen Topf und geben Sie die doppelte Menge an Wasser hinzu.
In den Topf geben:
Füllen Sie den Reis in einen Topf und geben Sie die doppelte Menge an Wasser hinzu.
Garen:
Kochen Sie den Reis auf und reduzieren Sie dann die Hitze. Lassen Sie den Reis bei geschlossenem Deckel etwa 10-12Minuten bei niedriger Temperatur sanft köcheln, sodass sich die Aromen optimal entfalten.
Garen:
Kochen Sie den Reis auf und reduzieren Sie dann die Hitze. Lassen Sie den Reis bei geschlossenem Deckel etwa 10-12Minuten bei niedriger Temperatur sanft köcheln, sodass sich die Aromen optimal entfalten.
Nachgaren:
Nehmen Sie den Topf vom Herd, lassen Sie den Reis etwa 5 Minuten ziehen.
Nachgaren:
Nehmen Sie den Topf vom Herd, lassen Sie den Reis etwa 5 Minuten ziehen.
Auflockern:
Lockern Sie den Reis vor dem Servieren vorsichtig mit einer Gabel auf, um eine fluffige Konsistenz zu erzielen.
Auflockern:
Lockern Sie den Reis vor dem Servieren vorsichtig mit einer Gabel auf, um eine fluffige Konsistenz zu erzielen.
Mit dieser Methode erhalten Sie stets einen duftenden, locker gekochten Basmati-Reis, der sich hervorragend als Beilage zu Currys, Gemüsegerichten oder als Basis für vielfältige internationale Rezepte eignet.